Selbst wenn das Handelsvertreterbüro aus ein oder zwei Personen besteht, liegt die große Herausforderung darin, zu entlasten, zu harmonisieren und zu verbessern. In größeren Handelsvertretungen setzt sich dieser notwendige Wandel fort, zwischen Innen-, Außendienst und der Arbeit mit und für den Kunden. Auch auf Nachfragerseite ist der digitale Wandel unübersehbar. Den digitalen Wandel mitzugehen, ist eine Voraussetzung für den zukünftigen Erfolg.
Die Schlüsselfaktoren sind vernetzte Technik, wie CRM, Teams, Office365, eine firmengesteuerte PC- und Mobilausstattung für Mitarbeitende und die intelligente Architektur der Instrumente Workflows, damit in der Frontline die Kompetenzen wachsen, die Arbeit mit den Partnern in Echtzeit erfolgt, im Backoffice das Papier deutlich weniger wird, viel schneller gearbeitet wird und die Rückfragen gegen Null sinken. Die digitale Unterstützung in der Neukundenwerbung und im Bestandsgeschäft ist ebenfalls von hohem Wert.
Aus unserer langjährigen Zusammenarbeit mit dem CDH Mitte und deren Akademie wissen wir, dass der Mut zur digitalen Transformation im Vertrieb mit großen Bedenken verbunden ist. Wir unterstützen jede Handelsvertretung dabei, „am Vertrieb zu arbeiten“, dann dies ist mindestens so wichtig wie "im Vertrieb zu arbeiten".
Wir helfen Ihnen dabei, Ihr Tagesgeschäft deutlich schneller und effizienter zu gestalten.
Mut machen, den Weg ("am Vertrieb arbeiten") von analog zu digital zu gehen und die Vorteile daraus zu nutzen
Warum neue Wege gehen? Weil sich das Umfeld deutlich wandelt!
„Wege entstehen dadurch, dass man sie geht.“ Franz Kafka
Schauen Sie sich diese Charts an und gehen Sie mit uns in ein Sondierungsgespräch - Sie können nur gewinnen.
|
Weiterbilden und qualifizieren zum Certified Sales Expert
Ihr Ansprechpartner: Ingo Christ
ÜBER INGO
Ingo ist Geschäftsführer der brainjack® GmbH. Er hat die Projekte maßgeblich aufgebaut und ist Autor des IHK-Zertifikatskurses zum Customer Success Managers. Mit seiner 35 jährigen Erfahrung in Banken und Handel hat er den Weg von analogen zu digitalen Instrumenten und der damit einhergehenden Entwicklung der Workflows erlebt, dokumentiert und in Projekten mitgestaltet.
Über drei Jahre hinweg hat Ingo mit und für den CDH Mitte-Akademie als Redner Fachvorträge online und in der IHK Frankfurt/Main zu den Themen "Den Vertrieb digitalisieren" und Customer Excellence gehalten sowie Online am Zertifikatskurs (IHK) um "Digital Sales Manager" mitgewirkt.
Ingo ist Mitautor der CDH Veröffentlichung "Vertriebsversion 360°", erschienen im Gabal-Verlag. Sein Kapitel lautet: Agile Werte in Vertrieb, Beratung und Verkauf.
In der Vertriebswerkstatt Zukunft® leitet er die spannenden Readiness Checks auf Customer Success Management, erarbeitet er mit den Mandanten Projektziele und das Projektmanagement selbst, mit Fortschritts- und Ergebnismessung. Dabei setzt er konsequent agile Methoden und Instrumente ein.